Walser Käsesuppe
Zutaten für acht bis zehn Personen:
1/8 kg Butter, 3 EL Mehl, 1 l Rindsuppe, 1/2 l Milch, 1/2 l Sahne, 1/2 kg Käsemischung (Räßkäse, Emmentaler, Bergkäse, Sauerkäse).
Zubereitung:
1/8 kg Butter mit Mehl stauben und mit der Rindsuppe, Milch und Sahne aufgießen. Die Käsemischung fein reiben und unter ständigem Rühren untermischen. Mit Pfeffer, Salz und Muskatnuss individuell abschmecken.
Käsespätzle
Zutaten für vier Personen:
500 g glattes Mehl, 2 Eier, ca. 1/8 l Bier (man muss schauen, wann der Teig passt – er muss beim durchrühren „atmen“), 1 EL Salz, 1 bis 2 Zwiebel, 250 g geriebener Käse
Zubereitung:
Mehl, Eier, Bier und Salz zu einem festen Teig verrühren und durch ein Nockerlsieb in wallendes Salzwasser reiben. Spätzle in Etappen einreiben, kochen lassen, entnehmen, abseihen und warm stellen. Inzwischen Zwiebel schälen, klein schneiden und in der Butter anschwitzen. Hitze ganz klein drehen Spätzle in die Pfanne geben, mit dem geriebenen Käse verrühren und zugedeckt den ganzen Käse schmelzen.
|